Aufruf an alle angehenden Künstler, Schriftsteller, Filmemacher und alle, die sich für die Umwelt interessieren!
Climate Connections Wettbewerb mit Wörtern und Bildern
FRIST VERLÄNGERT
Zeigen Sie mit Worten, Bildern oder Videos wie sich unser Umfeld verändert.
Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen, Bedenken oder Wünscheund Sie könnten 50€ gewinnen
Mit Ihrem Beitrag werden Sie Teil einer digitalen Ausstellung in Bibliotheken und online. Seien Sie Teil einer Kampagne und unterstützen Sie den Kampf gegen den Klimawandel
Einsendeschluss: Freitag, 14. Mai, 13.00 Uhr
Climate Connections ist ein neues Projekt, mit dem mehr Menschen für den Klimawandel sensibilisiert und zum Handeln motiviert werden sollen.
Wie hängt unser Leben hier in Deutschland mit dem Klimawandel zusammen?
Wer ist verantwortlich, wie sind wir betroffen und was können wir dagegen tun?
Die Umweltbewegung braucht mehr Menschen, die ihre Ideen aus demnormalen Leben beschreiben und sich mit anderen austauschen. Werden Sie kreativ: Sie können ein Gedicht schreiben oder einen Bericht über eine Situation, oder Sie stellen eine Reihe von Fragen oder haben sogar schon eine mögliche Lösung. Gestalten Sie, was Sie möchten – geschrieben oder gesprochen. Sie können ein Foto machen, ein Bild zeichnen, eine Diashow oder ein kurzes Video erstellen. Verwenden Sie Ihre eigenen Bilder und Wörter oder nutzen Sie unsergesameltes Bildmaterial, um Ihre Ideen zu gestalten. Lesen Sie bitte auch die Wettbewerbsrichtlinien.
Die Gewinner werden am Mittwoch, den 19. Mai, bei einem speziellen Online-Event bekannt gegeben
Preise: 1. € 50 / 2. € 30 / 3. € 20 / Drei Zusatzpreise über jeweils € 10 / Besondere Erwähnung aller guten Beiträge
Alle Preise sind Gutscheinkarten – wählen Sie die, die Sie bevorzugen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich, alle Altersgruppen von 10 bis 110 Jahren sind willkommen
Sie können uns Ihre Beiträge per E-Mail oder WhatsApp senden. Wenn die Dateigröße dafür zu groß ist, können Sie WeTransfer.com oder einen ähnlichen Dienst verwenden.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an competition@crossingfootprints.com . Ausführliche Informationen zum Einreichen finden Sie weiter unten.
Die Ausstellung wird als Galerie online sein und in ausgewählten Bibliotheken digital gezeigt. Wir wollen auch einen Video-Clip mit den Ergebnissen erstellen. Über Social Media wollen wir ihn möglichst weit verbreiten, mit einem speziellen Screening vielleicht sogar bis zu COP 26.
Dies ist ein Projekt von Crossing Footprints für die Oldham Library (UK), die Stadtbibliothek Bremen und die Hamburger Öffentlichen Bücherhallen (Deutschland). Bei der Ergebnispräsentation besteht auch die Möglichkeit, mit Menschen aus Großbritannien in Kontakt zu treten. Weitere Partner des Projekts sind Community Arts North West und Greater Manchester Libraries of Sanctuary. Finanziell unterstützt von Arts Council England und CILIP.
Wettbewerbsrichtlinien
Was suchen wir?
Die einfache Antwort:Alles, was die Menschen dazu bringt, über den Klimawandel nachzudenken. Vielleicht ist es nur die Sorgedarum wie wirArbeitsplätze erhalten und angemessene Löhne ermöglichen. Aber das bringt die Menschen hoffentlich dazu, etwas zu unternehmen – ihreigenes Verhalten zu ändern, sichan Aktivitäten zu beteiligen, andere zu sensibilisieren, bis hin zu Aktionen, die Regierungen und Großunternehmen zwingen, sich zu verändern und so weiter. Es kann eine direkte und einfache Botschaft sein, oder es kann poetisch oder kreativ sein – wie Sie möchten. Wir haben Ihnen über 100 Bilder zur Verfügung gestellt, die Sie verwenden können, aber wir freuen uns auch sehr, wenn Sie eigene Fotos verwenden.
Was Sie beachten sollten:
- Bilder, die die Zerstörung durch den Klimawandel zeigen, können sehr eindrucksvoll sein. Aber die Forschung zeigt, dass sie für sich allein genommen nicht wirksam sind. Wirksam werden sie erst durch einen zusätzlichen Blickwinkel, zum Beispiel durch eine persönliche Geschichte oder eine Erfahrung, mit der wir uns identifizieren können.
- Die größte Schwierigkeit liegt sicherlich darin, unseren eigenen Alltag und unser persönliches Handeln mit dem Klimawandel in Verbindung zu bringen. Denken wir an die Regenwälder, die für die Rinderzucht zerstört werden, wenn wir einen leckeren Burger essen? Oder an die zunehmenden Waldbrände und Überschwemmungen auf der ganzen Welt, wenn wir für unsere geliebten Autos Benzin tanken?
- Es ist wirkungsvoller, eine positive Botschaft zu haben, wie z.B. Dinge, die die Menschen tun können oder wofür sie sich engagieren können, anstatt einfach nur Probleme zu zeigen, die deprimierend anzusehen sind.
- Alles, was Ihre eigenen persönlichen Erfahrungen und Gedanken einbezieht, ist viel wirkungsvoller als etwas, das aussieht wie eine Standardnachricht in Social Media, die wir sowieso schon regelmäßig sehen.
Eingabe / Hochladen / Senden
- Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und senden Sie es ab. Denken Sie daran, die Datenschutzvereinbarung am Ende anzukreuzen.
- Dann senden Sie uns auch Ihren Beitrag
(a) per E-Mail an Competition@crossingfootprints.com (Datei muss weniger als 10 Megabyte haben) oder
(b) über WhatsApp oder Signal an +44 7423 402727 oder
(c) Wenn es sich um eine große Datei handelt (z. B. qualitativ hochwertiges Video), verwenden Sie https://wetransfer.com (oder einen ähnlichen Dienst) und senden Sie diese an Competition@crossingfootprints.com
Sobald wir Ihre Datei überprüft haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zurück, um zu bestätigen, dass sie empfangen wurde und in Ordnung ist. Wir senden Ihnen auch Details zur Preisverleihung. DANKE für die Teilnahme an diesem Wettbewerb.